Der Vogelkundeweg in Gutau ist ein Lehrpfad, der die Lebensräume der Vogelwelt behandelt. In ausgehöhlten Baumstämmen befinden sich entlang des Rundwanderweges Vogelpräparate, und Stimmen der Vögel sind auf Knopfdruck abrufbar. Außerdem gibt es im neu eröffneten Schauraum ein Vogelkundemuseum. Es wurde für Besucher umgebaut und attraktiv gestaltet. Auf einer Kinoleinwand wird der Film "Die Sehnsucht des Fliegens" gezeigt.
Zur Geschichte des Films:
Die Geschichte handelt von Vater und Sohn, die im Zwiegespräch über die Sehnsüchte des Fliegens sprechen. Vom Ikarus ausgehend bis hin zur modernen Flugzeugindustrie hat der Mensch viel technischen Aufwand betrieben. Die Vögel schafften dies jedoch schon vor zig Millionen Jahren.
Auch Träume fliessen im Film mit ein. Ein Junge fliegt auf einem Drachen durch die Woken. Eine recht spannende Geschichte, die mit viel Aufwand (Effekten, Bluebox, Stop Motion) gedreht wurde. Wir waren in den Lüften von Gutau mit einem Motorgleitschirm unterwegs, um einen Vogelflug nachzustellen. Walter Holzmüller ist ein sehr erfahrener Pilot, der mich sicher wieder zur Mutter Erde brachte. Die Vogelaufnahmen wurden im Jagdfalkenhof in St. Leonhart gedreht. Mit viel Aufwand ist ein Drache aus einer Art Plastilin gebastelt worden. (Zeichnungen, Tonguß, Latexumhülllung usw.)
Schauspieler
Sohn: Jeremias Wasner
Vater: Karl-Kiesenhofer
Pfarrer: Wolfgang Grubinger
Sprecher
Vater: Rudi Wanka
Sohn: Jeremias Wasner
Vogel: Claudia Woitsch
Musiker
Gitarre, Violine: Flo Wöss
Violine, Geige: Barbara Schatz
Cello: Helene mülleder
Kontrabass: Otto Andreas Bruckner
Konzept: Nikolaus Wasner
Drehplan: Nikolaus Wasner, Markus Seisenbacher
Kamera, Steadycam: Nikolaus Wasner
Motiongraphics: Markus Seisenbacher
Musik, Sound: Flo Wöss
Drachenentwurf: Philipp Lauthner
Drachenbau: Lisa Knaak, Markus Seisenbacher
StopMotion Animation: Nikolaus Wasner, Eva Kienesberger
Initiatoren: Hans Mairhofer, Wolfgang Eder, Erwin Pils, Resch Emma
Kommentar schreiben